×
  • Home
  • 20 Jahre
  • Berichte
  • Agenda
  • Verein
    • So funktionieren wir
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • GV-Berichte
    • Mitglieder
    • Sponsoren
    • Quetscher Post
  • Bewerbung
  • Kontakt

20 Jahre Note.Quetscher - Luzern (13. / 14. September 2025)

Am 13.09.2025 folgte der Startschuss in zwei unvergessliche «Quetscher Tage». Doch bevor es so richtig los ging, durften sich die Aktivmitglieder zwei Wochen vorher noch einmal zum finalen schliff treffen, und es wurde fleissig, und intensiv an den Musikstücken geprobt.

Read more: 20 Jahre Note.Quetscher - Luzern (13. / 14. September 2025)

Offenburg (DE) (17. / 18. Mai 2025)

Endlich geht’s los!
Voller Vorfreude packen alle zuhause ihre Sachen. Bereits am Freitagabend treffen die ersten
Quetscher in Offenburg ein – natürlich geht’s gleich zum gemeinsamen Essen und Trinken.

Read more: Offenburg (DE) (17. / 18. Mai 2025)

Fête du vin in La Neuveville (7. / 8. Sept 2024)

Eine Kleinformation der Note.Quetscher (ca. 50%) traf sich am 7. September 2024 bei prächtigem Wetter auf dem Schulhausplatz in La Neuveville. Durch unsere Präsidentin, welche sich auch super als Parkeinweiserin machte, fanden alle angereisten einen Platz für ihr Gefährt. Die Unterkunft wurde bezogen und sogar die Camper fanden einen Stellplatz direkt vor der Unterkunft.

Read more: Fête du vin in La Neuveville (7. / 8. Sept 2024)

Rolis Summerjam / slowUp Hochrhein Laufenburg (15./16. Juni 2024)

Es ist so weit. Der 15. September und damit das Quetscher Herbst Weekend steht endlich vor der Türe. Bereits an den Proben vor dem Auftritt wurden wir auf die Folter gespannt. Es gebe eine Überraschung, mehr wurde uns aber noch nicht verraten. Somit sind am Freitag gut 80 guggenbegeisterte Note Quetscher aus allen Himmelsrichtungen gespannt nach Sissach gereist.

Read more: Rolis Summerjam / slowUp Hochrhein Laufenburg (15./16. Juni 2024)

SONA Noote Heuer Witterswil (15. / 16. Sept 2023)

Es ist so weit. Der 15. September und damit das Quetscher Herbst Weekend steht endlich vor der Türe. Bereits an den Proben vor dem Auftritt wurden wir auf die Folter gespannt. Es gebe eine Überraschung, mehr wurde uns aber noch nicht verraten. Somit sind am Freitag gut 80 guggenbegeisterte Note Quetscher aus allen Himmelsrichtungen gespannt nach Sissach gereist.

Read more: SONA Noote Heuer Witterswil (15. / 16. Sept 2023)

Guggen CH-Meisterschaft - Heimberg BE (15.-16. April 2023)

Sagt ein Mann zu seiner Frau: "Ach Erna gieß doch mal draußen das Blumenbeet."

"Aber Heinrich es regnet doch."

"Egal, dann nimm'nen Schirm mit."

Read more: Guggen CH-Meisterschaft - Heimberg BE (15.-16. April 2023)

799 Joor Därwil - Therwil BL (10. / 11. Sept 2022)

Sali zämme uss em scheene, untere Birsigtal.

Es war ein wahrlich fulminanter Start in meine NQ Zeit. Zuhause vor der Türe, musikalisch Top und bis

auf einen kurzen Moment ziemliches Glück mit dem Wetter.

Aber nun von Anfang an:

Read more: 799 Joor Därwil - Therwil BL (10. / 11. Sept 2022)

Monsterkonzert Hohenems AT (23. / 24. April 2022)

Es ist äusserst risikobehaftet, ein Neumitglied den Bericht über das NOTE.Quetscher-Weekend schreiben zu lassen, da es von Tuten und vorallem vom Blasen keinen blassen Dunst hat. Er ist zwar ein äusserst charmanter und verdammt gut aussehender Posaunengott – ein Bild von einem Mann (im 16:9 Format) – aber das Tinte hat er nicht im Blut, eher auf dem Keyboard. Er benützt auch TipEx am Bildschirm wenn ehr ein Schreibf .ler macht. So viel zu diesem Dan Brown für Arme.

Read more: Monsterkonzert Hohenems AT (23. / 24. April 2022)

Quetscher Weekend in Amriswil (25.-26. Sept. 2021)

Ich habe mich seltsamerweise gerade eben freiwillig gemeldet, um diesen Bericht zu schreiben. Ich habe keine Ahnung, was in mich gefahren ist. Ist es noch immer der Alkohol oder der Schlafmangel der meine Entscheidungen fällt?

Read more: Quetscher Weekend in Amriswil (25.-26. Sept. 2021)

Windweek Brunnen SZ (17.-18. August 2019)

Gut gelaunt und voll motiviert, trafen wir uns am Morgen zum Kaffee. Als wir nach ca. 1Std. Autofahrzeit in Brunnen angekommen sind, bereitete sich das Dorf Brunnen scheinbar gerade auf eine grosse Menge hungriger Menschen vor. :-)

Read more: Windweek Brunnen SZ (17.-18. August 2019)

Fête du Vin Nouveau Cressier (04. / 05. Mai 2019)

In voller Hoffnung, auf besseres Wetter starteten wir unseren zweiten Ausflug nach Nouveau Cressier (NE)

Nachdem sich alle an der Halle versammelt haben, begann das ausgiebige Warmspielen, bis der letzte Schlag gepasst hat.😉

Read more: Fête du Vin Nouveau Cressier (04. / 05. Mai 2019)

Gugg am See, Altenstadt DE (07. / 08. September 2018)

Nach und nach trudelten die Notequetscher auf dem Campingplatz neben der Autobahn ein. Einige meldeten sich bereits beim Vorbeifahren mit lautem Hupen an.

Beim ersten Auftritt am Feuer waren stimmte noch nicht alles wie es sollte, aber so bestand wenigstens noch Luft nach oben. Danach verteilte sich die Gugge auf dem Festgelände...

Read more: Gugg am See, Altenstadt DE (07. / 08. September 2018)

Guggen Schweizermeisterschaft, Engelburg SG (20. - 22. April 2018)

Was war da Los an einem Freitag in dem kleinen Ruhigen Dorf Engelburg? Der Dorfplatz wurde eingenommen von Wohnmobils und Campern. Immer mehr füllte sich der Platz es wurde Gemütlich eingerichtet.

All diese Menschen in Edelweiss-Hemden und Gummistiefeln hm was könnte das sein?

Read more: Guggen Schweizermeisterschaft, Engelburg SG (20. - 22. April 2018)

Tambirückblick Engelburg

Endlich, endlich, endlich ist es wieder soweit…. Knapp ein Jahr ohne NQ…. das geht einfach nicht… dieser Verein macht hochgradig süchtig und keiner der das einmal erlebt hat, kann sich dem entziehen. Ein Jahr ohne NQ…. Wie konnte ich dies nur überleben?! Diese Freude, diese Energie, diese Power, dieses Lächeln und Leuchten in den Augen, diese besonderen Momente, welche man nie verrgisst und deshalb auch nie ins Bett will, weil man könnte ja etwas verpassen…. ;-)

Read more: Tambirückblick Engelburg

SONA Jubi - Note Heuer, Sissach (15. / 16. September 2017)

Endlich war es so weit, der lang ersehnte Herbstanlass war da. Gut vorbereitet machten sich alle auf den Weg nach Sissach an das Sommernachtsfest der Nootenheuer.

Am Freitagabend nach dem Einspielen ging es dann zusammen auf dem kürzesten Weg Richtung Festgelände. Ja das zusammen ist halt so eine Sache, eine kleine Gruppe war etwas in den Hintergrund geraten und plötzlich stellte man sich die Frage ...

Read more: SONA Jubi - Note Heuer, Sissach (15. / 16. September 2017)

Fête du Vin Nouveau Cressier (6. / 7. Mai 2017)

Notequetscher Klappe die Erste…

Endlich ist es soweit, das erste Quetscherweekend in Nouveau Cressier (NE) stand bevor! Auch die Probejöhrler waren schon heller Aufregung wenn nur schon die Vorstellung auf das Zusammensein mit einem richtig geilen Haufen vor Augen kam! Wunderbar…

Read more: Fête du Vin Nouveau Cressier (6. / 7. Mai 2017)

Guggstock, Lauterach AT (2.-4. September 2016)

Am Freitag 2. September 2016 machten sich aus der ganzen Schweiz die Noten.Quetscher auf nach Lauterach in Östereich. Sichtlich geschafft von dem strengen Arbeits-Schul-Was auch immer Tag, fand die obligatorische Hauptprobe um 19:00 Uhr statt.

Nach den ersten wohlklingenden Tönen und überschwänglichen Hochgefühlen, wurden wir höfflich von Zappel darauf hingewiesen das die Noten.Quetscher ein internationaler Verein sind und wir Sorge zu einander tragen sollen.

Read more: Guggstock, Lauterach AT (2.-4. September 2016)

Gugg am See, Altenstadt DE (17.- 19. Juni 2016)

Wie au e huufe ander händ mer eus am Friitig of de Wäg nach Altenstadt gmacht. Partybus lade ond ab, rechtig Chreislinge, go d Oschtschwiizer isammle.

Bi sonnigem Wätter, zwei Gränze, e Schachtle Shots, gnue Wägverpflägig ond met huufe Material, semmer beschtens gluunt, gäge Obe am Gugg am See itroffe. Nach dem all Gummistiefel montiert händ, eschs losgange met iischpele. Grandios was so met bezeli Probe z stand chonnd!

Read more: Gugg am See, Altenstadt DE (17.- 19. Juni 2016)

10 Jahre Note.Quetscher – Jubi Weekend vom 11.+12.09.2015

Es war(en) einmal……… mit diesen Worten fängt jedes Märchen an…...und so begann auch die (Erfolgs-)Geschichte ein paar verrückter Musikbegeisterten die sich Note.Quetscher nennen.

Es ist jedoch kein Märchen, dass die Gründung der Note.Quetscher bereits 10 Jahre her ist und die Quetschergemeinde auf 106 Mitglieder angewachsen, resp. - wie ich mir habe sagen lassen - geschrumpft ist. Wir durften also ein Jubiläum feiern und das taten wir dann auch ausgiebig.

Read more: 10 Jahre Note.Quetscher – Jubi Weekend vom 11.+12.09.2015

125-Jahr-Jubiläum der Musikgesellschaft, Oberentfelden (26./27. Juni 2015)

Wo soll man jetzt da wieder mit erzählen beginnen, so viele Erinnerungen, so viele Eindrücke, so viele fehlenden Erinnerungen.

Die Vorfreude hat sich dieses Mal neben dem Facebook, auch im neu eingerichteten NQ Whatsapp Chat gezeigt, welcher mit 57 Mitglieder ungefähr die hälfte aller Quetscher zuspämt.

Read more: 125-Jahr-Jubiläum der Musikgesellschaft, Oberentfelden (26./27. Juni 2015)

Zytsprung Leibstadt (25. Okt 2014)

Zu dem letzten Zytsprung ist ja noch immer ein Bericht fällig. Ich habe lange auf die Bilder vom Veranstalter gewartet, aber leider blieben diese bis heute aus, so dass ihr euch das nun halt vorstellen müsst, wie das so ungefähr zu und her gegangen ist :-)

Für einige von uns (mich ausgeschlossen) begann das Wochenende bereits am Freitag. Beim Austragungsort in Leibstadt fand am Freitag ein Oktoberfest statt, welches gemäss Erzählungen "der Hammer" gewesen sei. Von Anfang bis Schluss standen die Gäste auf den Tischen und feierten mit.

Read more: Zytsprung Leibstadt (25. Okt 2014)

Guggen Schweizermeisterschaft 2014, Egerkingen (25.-27. April 2014)

Bevor der langersehnte Herbst-Auftritt der Note.Quetscher ansteht, dürfen wir natürlich nicht vergessen was im Frühling geschehen ist: Schweizermeisterschaft die Dritte!

Die diesjährige Schweizermeisterschaft war die Dritte für die Note.Quetscher, denn nun ist es also tatsächlich schon neun Jahre her, als eine Handvoll „guggemusig.ch-Forümler“ den folgenschweren Einfall hatten für die erste (offizielle) Guggen Schweizermeisterschaft zum Spass eine Guggemusig zu gründen.

Read more: Guggen Schweizermeisterschaft 2014, Egerkingen (25.-27. April 2014)

Guggenfestival Appenzell (28. Sept. 2013)

Aso es isch ebe so... mir sind ja so öppe zirka über 100 Lüüt i däm Verein... und es isch ja scho fasch e chli choge cheibe langwiilig, wenn immer dä bzw. die glich d Brichtli schriibt... drum hämmer das dasmal e chli andersch gmacht und es dörfed oder besser gseit müend sich mehreri zumne Ahlass üssere und das sogar i ihrem jewiilige Dialäkt.... ganz zum Amüsmoo vo de Läser :-)

Read more: Guggenfestival Appenzell (28. Sept. 2013)

Guggenfestival Bad Rappenau (11./12. Mai 2013)

Moment, da war doch noch was.... irgendwas haben wir doch vergessen. Der Herd ist aus, die Lichter gelöscht, die Katze gefüttert... ach, jetzt fällts mir ein, der Bäd Räppenau Bericht, das war ja auch noch.
Kurz vor dem nächsten NQ Weekend wollen wir da schon mal noch so tun, wie wenn das hier ein ernstzunehmender Event Bericht wäre.

Read more: Guggenfestival Bad Rappenau (11./12. Mai 2013)

Schälläfäscht :: 35 Jahre Glöggli Clique Amriswil (06. Okt. 2012)

Es war einmal an einem unerwartet sonnigen Samstag. Meine reise begann in Boswil (bei Bünzen). Ja ich war da bei Freunden und wollte eigentlich nur Ferienhalber eine Telefonrechnung... aber weil ich keinen Akku mehr hatte, konnte ich dieses Telefongespräch zum Glück nicht führen und verpassten zum Glücklicher meinen Zug nicht.

Read more: Schälläfäscht :: 35 Jahre Glöggli Clique Amriswil (06. Okt. 2012)

EARBLAST Guggemusik & Brass Openair (28. April 2012)

Dieses Jahr gäbe es 2 kleiner Events für die Note.Quetscher. Nicht ganze Wochenenden oder sogar noch mit Freitag Abend Programm. Nein, dieses mal war es nur ein Abend. Einmal Proben, ein Auftritt, einmal Feiern, einmal Schlafen, einmal Fahren (na gut, auch noch einmal zurück) und damit hatten wir doch schon wunderbare Voraussetzungen, dass es auch ein "einmaliger" Abend wird.

Read more: EARBLAST Guggemusik & Brass Openair (28. April 2012)

Winzerfest Neuchâtel (23.-25. Sept. 2011)

Und wieder stehe ich vor der unlösbaren Aufgabe etwas in Worte zu fassen, was schlichtweg nicht in Worte zu fassen ist. Da sitzt man da, die Eindrücke sind noch alle im Kopf, inzwischen schon etwas verschwommen, da einem die Arbeitswelt wieder vollkommen eingenommen hat. Aber hie und da holt einem eine Erinnerung ein - die Lilibiggs Brille zuhause, der pinkige Badge, den ich ausversehen gewaschen habe und natürlich die unzähligen Kommentare und Bilder die nach und nach im Facebook auftauchen.

Read more: Winzerfest Neuchâtel (23.-25. Sept. 2011)

Samba Festival Coburg 2011 (09./10. Juli 2011)

Mir geht es noch immer so wie vielen anderen. So richtig zurück ist man noch nicht. Im Ohr noch immer dieser verdammte Samba-Rhythmus, zu welchem man am Wochenende wahrscheinlich eine Art Hass-Liebe aufgebaut hat. Dieses Wochenende in Worte zu fassen wird keine einfach Aufgabe... eigentlich unmöglich...

Read more: Samba Festival Coburg 2011 (09./10. Juli 2011)

5-Jahre NQ Jubiläums-Weekend (24./25. Sept. 2010)

Überfällig, ja oke, das ist er wirklich, der Bericht zum Jubiläum. Aber manchmal da taucht sie einfach unter, die Kreativität.

Das war an jenem besagten Wochenende zum Glück nicht der Fall. Unser OK hat sich für dieses WE so einiges einfallen lassen. Nur bei Petrus warteten wir vergebens auf die göttliche Eingebung, aber dazu später.

Read more: 5-Jahre NQ Jubiläums-Weekend (24./25. Sept. 2010)

Guggen Schweizermeisterschaft 2010, Egerkingen (24./25. April 2010)

Ehrlich gesagt, es fällt mir schwer, Egerkingen zu beschreiben. Warum? Mir fehlen die Worte (ja-aaaaaa, das gibt’s… auch meine Wenigkeit ist ab und zu sprachlos). So schnell kann man die Ein-drücke von diesem GENIALGIGANTISCHENHAMMER SUPERWÄLTKLASS Weekend gar nicht verarbeiten.

Read more: Guggen Schweizermeisterschaft 2010, Egerkingen (24./25. April 2010)

Winzerfest Neuchâtel (25.–27. Sept. 2009)

Mal wieder ist ein bombastisches Wochenende vorbei..


Doch bevor ich mich ans Schreiben setze, habe ich mir noch kurz den Bericht vom 2007 zu Gemüte geführt…. Eigentlich wäre ich an dieser Stelle mit dem berühmten „copy – paste“ ...

Read more: Winzerfest Neuchâtel (25.–27. Sept. 2009)

Jubiläum Harlekin Clique Biel (16. Mai 2009)

Der Start in die neue NQ-Saison ist definitiv erfolgt. Mit einem gelungen Auftritt konnten wir in Biel am Jubiläum der Harlekin Clique in die neue Saison starten. Zum Glück beschränken sich unsere Auftritte mehrheitlich auf die wärmere Jahreszeit, das obligate „Hüehnerhuut-Feeling“...

Read more: Jubiläum Harlekin Clique Biel (16. Mai 2009)

12.Houzbrügg-Fäger Guggeträff, Rüti bei Büren (11. Okt. 2008)

Der letzte Auftritt bei den Houzbrügg-Fäger war ein gelungener Auftakt in die 5te Jahreszeit. Man hat gemerkt (also die, die da musikalisch sind), dass bereits die Proben im Stammverein begonnen haben: die ersten Schwielen und das Taktgefühl waren antrainiert und auch der Ansatz und die Lungenkapazität liessen nicht zu wünschen übrig.

Read more: 12.Houzbrügg-Fäger Guggeträff, Rüti bei Büren (11. Okt. 2008)

Jubiläum Rüsselgugge Müllheim (24. Mai 2008)

3 gegen den Rest der NQ’s! – Eine Heldengeschichte

Es begab sich also, an einem geschichtsträchtigen Samstag im Mai, die Heerschar der Note.Quetscher in die Ostschweiz, genauer, nach Mostindien...

Read more: Jubiläum Rüsselgugge Müllheim (24. Mai 2008)

Zytsprung Seifesüder (26. Okt. 2007)

Die 1 Stunde PLUS die wir am Sonntag durch die Zeitumstellung bekommen haben, konnte sicher so mancher sehr gut gebrauchen!

Vielen Dank den Seifesüdern für das gelungene Fest. Der Zytsprung war ein perfekter NQ-Saison-Abschluss!!!

Read more: Zytsprung Seifesüder (26. Okt. 2007)

Winzerfest Neuchâtel (28.-30. Sept. 2007)

… ACHTUNG!.... 1, 2, 3, 4

Note.Quetscher Littau/LU??? – Nein, immer noch Note.Quetscher „Mäuhseckä“, oder „farine-sac“ frei übersetzt nach J. V. aus H. (Name der Redaktion bekannt).

Read more: Winzerfest Neuchâtel (28.-30. Sept. 2007)

Höchster Guggentreff Europa’s, Arosa (14./15. April 2007)

Berge sind schön, wunderbar, aber....

WER UM ALLES IN DIESER WELT HAT DIESE KURVEN ERFUNDEN?!?!?

Read more: Höchster Guggentreff Europa’s, Arosa (14./15. April 2007)

CD-Aufnahme Radio Pilatus (27. Nov. 2006)

Noch nicht einmal 2 Jahre alt und schon sind die NOTE.QUETSCHER auf einer CD verewigt.

An einem nebel-grauen Montagabend reisten 21 Guggen aus der näheren Umgebung an, um bei der CD-Aufnahme des Radio-Pilatus mitzuwirken. Natürlich war die Aufregung in unseren Reihen gross....

Read more: CD-Aufnahme Radio Pilatus (27. Nov. 2006)

GuggSTOCK, Lauterach A (09./10. Sept. 2006)

Der zweite Anlass in der Geschichte der NOTE.QUETSCHER stand an. Dieses Mal zog es uns über die Grenze nach Österreich. Bei prachtvollem Wetter stand zuerst eine Vorstellung der einzelnen Gruppen auf dem Programm. Am Abend stieg dann die grosse Party...

Read more: GuggSTOCK, Lauterach A (09./10. Sept. 2006)

Martigny (10.–12. März 2006)

Der erste Auftritt dieses einzigartigen Projekts war der SWISS GUGGE AWARD in Martigny/VS. Aus allen Teilen der Schweiz reisten die Mitglieder der NOTE.QUETSCHER für 3 Tage ins verschneite Wallis. Am Freitag wurde nochmals fleissig geprobt und das gemütliche Beisammensein gepflegt...

Read more: Martigny (10.–12. März 2006)

1. und 2. Gesamtprobe

Unmittelbar nach der Gründung wurde eifrig mit dem Arrangieren der Lieder begonnen. Die erste Gesamtprobe ist sicher bei allen noch in guter Erinnerung. Der „Hühnerhaut-Effekt“ war Programm. Noch nie standen wir gemeinsam auf einer Bühne, doch der Sound war überwältigend.

Read more: 1. und 2. Gesamtprobe

Agenda

13. / 14. September 2025
Jubiläumsfest 20 Jahre Note.Quetscher, Luzern

Mitglied werden


Hier geht's zur Bewerbung

Footer

© 2025 Note.Quetscher Mehlsecken. All Rights Reserved